By Lena Frauenknecht
Religiosität spielte in Gabriela Mistrals Leben eine bedeutende Rolle. Im Laufe ihres Lebens wandte sie sich verschiedenen Religionen zu und nahm im Laufe der Jahre diejenigen religiösen Elemente in ihr Leben auf, die ihren persönlichen Bedürfnissen am stärksten entsprachen. Aus diesen diversen Religionsformen heraus formte sich so ihre ganz individuelle religiöse Weltanschauung.
Ein weiterer Aspekt, der in Mistrals Leben von enormer Bedeutung battle und für den sie sich unentwegt einsetzte, waren Kinder. Ihre uneingeschränkte Aufmerksamkeit gegenüber Kindern lag in den Augen vieler Kritiker in Mistrals eigener Kinderlosigkeit begründet. Diese Behauptung konnte allerdings bis heute nicht vollends bestätigt werden.
Im Zuge dieser Arbeit werden diese beiden zentralen Aspekte – faith und Kindheit – genauer betrachtet und hinsichtlich ihrer Zusammenhänge untersucht. Dazu werden im ersten Teil dieser Arbeit zunächst die verschiedenen religiösen Einflüsse genauer beleuchtet und im Anschluss daran folgt eine examine des für Mistrals Dichtung essentiellen Motivs des Kindes. Hierzu erfolgt eine spezielle Abgrenzung zum Kind-Motiv der Romantik.
Read or Download Das Kind Gottes und die kindliche Nähe zum Göttlichen. Das Motiv des Kindes in Gabriela Mistrals Dichtung (German Edition) PDF
Best foreign languages books
Learn Paper (postgraduate) from the 12 months 2005 within the topic Romance Languages - Portuguese stories, grade: none, collage of Sao Paulo; division of philosophy (Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas), path: Pós-Doutorado na Área de Filologia e Língua Portuguesa, language: Portugues, summary: O objetivo deste projeto é pesquisar tradições discursivas da mídia impressa dos séculos XIX a XXI do português brasileiro e caracterizar transformações operadas e tradições mantidas.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, word: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, summary: Im Folgenden sollen Géricaults Werk sowie seine Entstehung, Interpretation und Rezeption (auch im kunsthistorischen Kontext) näher betrachtet werden, wobei das Augenmerk hauptsächlich auf den Bezug zu der Quelle sowie auf die Faszinationsgeschichte, die von den Rezipienten bis heute erfahren wird, gesetzt wird.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, word: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, summary: Lucila Godoy Alcayaga, besser bekannt unter dem literarischen Pseudonym Gabriela Mistral, zählt bis heute zu den Berühmtheiten Lateinamerikas.
Colloquial Cantonese: The Complete Course for Beginners (Colloquial Series)
Colloquial Cantonese: the total path for rookies has been conscientiously constructed via an skilled instructor to supply a step by step direction to Cantonese because it is written and spoken at the present time. Combining a transparent, sensible and available sort with a methodical and thorough therapy of the language, it equips rookies with the basic abilities had to converse expectantly and successfully in Cantonese in a extensive diversity of occasions.
- Social Variation and the Latin Language
- Gedichtinterpretationen gestalten lernen – mit Naturlyrik: Grundlagen, Zugangswege, Analysen, Interpretationsbeispiele (German Edition)
- Group Dynamics in the Language Classroom (Cambridge Language Teaching Library)
- Tschätten, Guugeln, Fehsbuck & Co.: Merkwürdige Begriffe verständlich erklärt (German Edition)
Extra resources for Das Kind Gottes und die kindliche Nähe zum Göttlichen. Das Motiv des Kindes in Gabriela Mistrals Dichtung (German Edition)
Example text