
By Dirk Wippert
Die abermalig neue Haltung gegenüber den Dialektsprachen ab Beginn der 1970er Jahre stellt aber nur den bisher letzten in einer langen Reihe von Wandlungsprozessen dar, die im Falle des Bayerischen bis ins 6. Jahrhundert zurückreicht, einem Zeitpunkt, ab dem guy vom Bayerischen im eigentlichen Sinne sprechen kann. Der wohl wichtigste Wandlungs- und Entwicklungsprozess für das Bayerische ist in der Zeit des Hoch- und Spätmittelalters anzusetzen. Die Entwicklung des Bayerischen in diesem Zeitraum, der sich ungefähr vom 12. bis zum 14. Jahrhundert erstreckt, soll daher im Folgenden näher untersucht werden.
Zunächst soll dabei die zu untersuchende area des Bayerischen so eindeutig wie möglich von den umliegenden Gebieten abgegrenzt werden. Hiernach wird die Zeit des Hoch- und Spätmittelalters aus makrohistorischer Perspektive gegenüber den geschichtlichen Entwicklungen der vorangegangenen und nachfolgenden Zeit abgegrenzt werden. Im Mittelpunkt der Abhandlung soll dann die Entwicklung des bayerischen Dialekts im Hoch- und Spätmittelalter stehen.
Read Online or Download Das Bairische im Hoch- und Spätmittelalter (German Edition) PDF
Best foreign languages books
Study Paper (postgraduate) from the yr 2005 within the topic Romance Languages - Portuguese reports, grade: none, college of Sao Paulo; division of philosophy (Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas), path: Pós-Doutorado na Área de Filologia e Língua Portuguesa, language: Portugues, summary: O objetivo deste projeto é pesquisar tradições discursivas da mídia impressa dos séculos XIX a XXI do português brasileiro e caracterizar transformações operadas e tradições mantidas.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, notice: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, summary: Im Folgenden sollen Géricaults Werk sowie seine Entstehung, Interpretation und Rezeption (auch im kunsthistorischen Kontext) näher betrachtet werden, wobei das Augenmerk hauptsächlich auf den Bezug zu der Quelle sowie auf die Faszinationsgeschichte, die von den Rezipienten bis heute erfahren wird, gesetzt wird.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, observe: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, summary: Lucila Godoy Alcayaga, besser bekannt unter dem literarischen Pseudonym Gabriela Mistral, zählt bis heute zu den Berühmtheiten Lateinamerikas.
Colloquial Cantonese: The Complete Course for Beginners (Colloquial Series)
Colloquial Cantonese: the entire path for rookies has been conscientiously built via an skilled instructor to supply a step by step path to Cantonese because it is written and spoken this present day. Combining a transparent, sensible and obtainable variety with a methodical and thorough remedy of the language, it equips rookies with the fundamental abilities had to converse hopefully and successfully in Cantonese in a wide variety of events.
- Spanish Vocabulary: An Etymological Approach
- Erörterung eines nicht-fiktionalen Textes mit zwei Aufgabenstellungen incl. Lösungen. Klausur der Oberstufe: Analyse und Erörterung nicht-fiktionaler Texte ... von Michael Horx (German Edition)
- Contact linguistics: The Contact Situation between Americans and Hispanics in the South of the United States: A Linguistical and Sociolinguistical Approach
- Sprache als Kommunikationsmittel - Die Kurzgeschichte "Ein Tisch ist ein Tisch" von Peter Bichsel (German Edition)
Additional info for Das Bairische im Hoch- und Spätmittelalter (German Edition)
Example text